Kindergrundsicherung im Koalitionsausschuss - Überlegungen des Familienbundes der Katholiken

Aus Anlass des aktuellen Treffens des Koalitionsausschusses, bei dem auch die Kindergrundsicherung behandelt werden soll, sowie mit Blick auf die angekündigte Behandlung des Themas im Bundesrat am kommenden Freitag, weist der Familienbund der...  Mehr erfahren »

Familienverbände zur Kindergrundsicherung: Hände weg vom Kinderfreibetrag!

Eine Kürzung der Kinderfreibeträge zur Refinanzierung der Kindergrundsicherung bedeutet Steuererhöhungen für alle Familien. Eltern in einer der schwersten finanzpolitischen Krisen der Bundesrepublik zusätzlich zu belasten, ist...  Mehr erfahren »

Der Synodale Weg ist nicht zu Ende - er geht weiter

Nach Abschluss der fünften Synodalversammlung (9.-11. März 2023) wendet sich der Präsident des Familienbundes, Ulrich Hoffmann, mit einem Brief an die Mitglieder

Liebe Geschwister im Familienbund der Katholiken,...  Mehr erfahren »

Armutsbekämpfung und bessere Chancen für Kinder und Jugendliche gibt es nicht zum Nulltarif

Vor der Klausur des Bundeskabinetts am kommenden Wochenende rufen der Familienbischof, Erzbischof Heiner Koch, und ein breites Bündnis katholischer Verbände die Bundesregierung dazu auf, die geplante Reform der Familienleistungen nicht am Geld...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages

28.03.2023

Familien werden bei der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Pflegereform offenbar schlechter dastehen als zunächst vorgesehen. Laut einem überarbeiteten Gesetzentwurf, der dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Dienstag)...  Mehr erfahren »

27.03.2023

Die Eckpunkte für die geplante Einführung einer Verantwortungsgemeinschaft als alternatives Modell des Zusammenlebens sollen laut Bundesjustizministerium voraussichtlich im Frühjahr veröffentlicht werden. "Die Arbeiten am Eckpunktepapier für die...  Mehr erfahren »

24.03.3023

Sozialverbände haben die Bundesregierung aufgefordert, ausreichend finanzielle Mittel für die geplante Kindergrundsicherung bereitzustellen. Der dafür veranschlagte Mehrbedarf von zwölf Milliarden Euro könne maximal ein Anfang sein, die...  Mehr erfahren »

23.03.2023

In der Debatte um die Finanzierung der geplanten Kindergrundsicherung haben sich Familienverbände gegen den Vorschlag von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) gewandt, die Kinderfreibeträge zu kürzen. Dies würde dazu führen, dass Familien,...  Mehr erfahren »

Unser Familienbild

Wen meint der Familienbund der Katholiken, wenn er von Familien spricht? Hat der Familienbund ein Idealbild von Familie, das ihn in seinem politischen Tun inspiriert und motiviert? 
Für welche Familien setzt sich der Familienbund ein?

Der Diskussionsprozess ist in den letzten beiden Jahren mit besonderer Intensität in allen Gliederungen des Familienbundes geführt worden. Das Präsidium hat jetzt den aktuellen Stand dieser Diskussionen in einer Orientierungshilfe zusammengefasst.  Die Orientierungshilfe finden Sie hier als PDF zum Download (65 kb).

Twitter Timeline

Gerade weil Familienpolitik so wichtig für unsere Gesellschaft ist, sollten die Anliegen von Familien Priorität in… https://t.co/zhKifhVyPe

Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf… https://t.co/mgFM873Nhl

Bei den Frauenrechten geht es um als um Marketing. Es geht um reale Verwirklichungsmöglichkeiten im Hier und Jetzt… https://t.co/PK4XHtwgeb

  • 2 von 422